Menü

Heidinka-unterwegs

Berichte über Reisen, Ausflüge, Wanderungen und Radtouren

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Affiliate
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
Suchen
Landschaft

Autor: Katrin Heidelberger

Tag 4 am Elberadweg – von Boizenburg bis Schnakenburg

Posted on28. Januar 201814. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

Die heutige Etappe soll uns auf dem Elberadweg von Boizenburg nach Schnakenburg führen. Unter den Linden an der mittelalterlichen Wallanlage entlang radeln wir aus Boizenburg heraus und in die Niedersächsische Elbtalaue hinein. Wie es sich für einen Flussradweg gehört, bleibt weiterlesen…

KategorienRadtouren, StädteSchlagworteElberadweg, Radwege

Tag 3 der Elberadweg-Tour von Hamburg bis Boizenburg

Posted on24. September 201714. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

Am dritten Tag unserer Elberadweg-Tour fahren wir von Hamburg bis nach Boizenburg an der Elbe. Zunächst frühstücken wir in einer Bäckerei in St. Pauli, anschließend rollen wieder zu den Landungsbrücken. Dort führt der offizielle Elberadweg entlang und ich möchte noch weiterlesen…

KategorienRadtouren, StädteSchlagworteElberadweg, Radwege, Städte

Tag 2 der Elberadweg-Tour – von Otterndorf bis Hamburg

Posted on24. September 201714. August 20191 Kommentar

Voller Elan starten wir in Otterndorf in die zweite Etappe unserer Tour auf dem Elberadweg. Tagesziel ist Hamburg. Ein wenig blauäugig denke ich, es ginge immer so idyllisch auf dem Elbdeich weiter, wie gestern Abend. Doch es führt kein Weg mehr weiterlesen…

KategorienAllgemein, Radtouren, StädteSchlagworteElbe, Elberadweg, Hamburg, Radwege

Radtour auf dem Elberadweg – 1. Etappe Cuxhaven nach Otterndorf

Posted on24. September 201714. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

  Es geht los, wir starten zu unserer Fahrrad-Wanderung auf dem Elberadweg. Nach gut sieben Stunden Zugfahrt und viermal umsteigen, kommen wir mittags in Cuxhaven an. Direkt vom Bahnhof aus wollen wir erstmal an die Küste und folgen den Wegweisern weiterlesen…

KategorienRadtouren

Vorbereitung: Radwanderung nördlicher Elberadweg

Posted on24. September 201714. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

Radtour auf dem Elberadweg: Wir haben Fahrkarten gekauft, die Gepäcktaschen gepackt und die Fahrradschläuche ordentlich aufgepumpt. Eigentlich wollten wir ja gen Norden bis nach Cuxhaven radeln, haben uns nun für die Gegenrichtung und damit für den Rückenwind entschieden. Nur gut! weiterlesen…

KategorienAllgemein, RadtourenSchlagworteElberadweg, Radwege

In Berlin – Stadtbummel, Geocaching und ein Hotel zum Wohlfühlen

Posted on17. Februar 201731. Dezember 20182 Kommentare

Ende Januar nahmen wir uns Zeit für einen Kurztrip nach Berlin, ein Zimmer im Hotel Crowne Plaza Berlin City Center war bereits reserviert. Keine zwei Stunden dauerte die Anreise aus Halle an der Saale, zielsicher lotste uns das Navi vom weiterlesen…

KategorienAllgemein, StädteSchlagworteGeocaching, Städte

Ein Rückblick – Mein Jahr mit Geocaching

Posted on31. Dezember 201614. August 20192 Kommentare

Ein schönes Geocaching-Jahr geht zu Ende – Zeit für einen Rückblick. Es war ein Jahr mit tollen Events bei denen wir wunderbare Menschen trafen und interessante Gespräche führten. Unser Hobby führte uns zu spektakulären Verstecken, zu grandiosen Basteleien oder zu weiterlesen…

KategorienAllgemein, Radtouren, Städte, WandernSchlagworteGeocaching

Zörbig – kleine Stadt mit Schloss und Wassermühle in Sachsen-Anhalt

Posted on15. November 201631. Dezember 2018Hinterlasse einen Kommentar

Vom 8. – 9. Dezember 2018 ist Weihnachtsmarkt im Schlosshof Zörbig An einem schönen Wintertag führte mich mein Weg eher zufällig nach Zörbig. Das ist die Stadt, aus der der berühmte Zuckerrübensaft und die Rühlmann Orgeln kommen. Mit dem Auto weiterlesen…

KategorienAllgemein, StädteSchlagworteAllerlei, Städte

Ausflug nach Nordhausen in Thüringen

Posted on4. Juni 201626. Dezember 20183 Kommentare

Nordhausen – Stadt der Treppen und Treppenkäfer Nordhausen liegt in Thüringen, nahe der Mitte Deutschlands und ist über die Autobahn 38 recht gut erreichbar. Es ist eine hübsche Kleinstadt mit alten Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Straßen und Treppenkäfern. Wir haben in dem weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching, Städte

Ein Hai im Geiseltalsee?

Posted on29. März 20169. April 2019Hinterlasse einen Kommentar

Sei dabei, wenn im größten künstlichen See Deutschlands, demGeiseltalsee, ein Hai versenkt wird. Letztens, auf der Reisemesse 2016, habe ich das Team vom Tauchzentrum Geiseltal getroffen und nach Neuigkeiten und Plänen gefragt. Schlieplich befindet sich die Basis der Tauchstation ja weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei, Camping

Stadtbummel durch Salzwedel in der Altmark

Posted on15. Februar 20169. Januar 20191 Kommentar

Beitrag wird überarbeitet Salzwedel ist Baumkuchenstadt, Hansestadt, hat einen krummen Kirchturm sowie die älteste Apotheke der Altmark und ist überhaupt sehenswert. Nicht ohne Grund führen die Straße der Romanik und die Deutsche Fachwerkstraße durch die altmärkische Stadt. Auf meinem Weg weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteStädte

Stadtrundgang durch Lüchow mit Geocaching

Posted on23. Oktober 201526. Dezember 20184 Kommentare

Lüchow liegt im Wendland, dort wo die östliche Lüneburger Heide langsam in die Altmark übergeht. Schöne Gegend für einen Kurzurlaub, wir wohnen zwei Tage im Kartoffelhotel Lübeln und cachen in der Umgebung. Laut Geocaching-Karte sind in dem Fachwerkstädtchen mehr Caches weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching, Städte

Das Geiseltal-Camp Stöbnitz, Zeltplatz am Geiseltalsee

Posted on16. August 201526. Dezember 2018Hinterlasse einen Kommentar

Offenbar wird der Campingplatz am Geiseltalsee bei Mücheln immer bekannter und beliebter. So war unser Lieblingsplatz bereits besetzt, als wir dieses Jahr im Camp auf der Halbinsel Stöbnitz ankamen. Wir fanden trotzdem einen schönen, aussichtsreichen Stellplatz für unseren altgedienten Klappfix. weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteCamping, Städte

Wie ist das mit dem Nacktwandern und Nacktwanderwegen?

Posted on11. August 20151. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Was schreibt ein Reiseblocker, wenn im Mittelpunkt des Projektes txt das Wort „nackt“ steht. Spontan fiel mir dazu Nacktwandern ein, nicht das ich das tun würde – nein. Aber ich habe natürlich schon von extra ausgewiesenen Nacktwanderwegen gehört und gelesen, weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei, Wanderungen

Camping im Geiseltal, Geocaching in Mücheln

Posted on3. August 201531. Dezember 20182 Kommentare

Es war mal wieder Zeit für einen Besuch im Geiseltal, also haben wir das Zelt auf dem Campingplatz am Geiseltalsee aufgeschlagen. Seit dem vergangenen Jahr hat sich viel getan im Geiseltalsee-Camp auf der Halbinsel Stöbnitz, weitere Toilettenhäuschen und Duschen sind weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteCamping, Geocaching, Städte, Wanderungen

Störche in der Saale-Elster-Aue

Posted on10. Juli 201531. Dezember 20181 Kommentar

Mitten in einem kleinen Dorf bei Halle (Saale) lebt eine Storchenfamilie. Also habe ich meine Nicon Coolpix P600 genommen um ein paar schöne Fotos zu machen. Die Störche wohnen ruhig dort und mich hat kaum jemand beachtet. Zuerst haben sie weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei

Die Doppelkapelle hoch über Landsberg bei Halle

Posted on22. Juni 201514. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

Egal, aus welcher Himmelsrichtung man nach Landsberg im Saalekreis fährt, die romanische Doppelkapelle ist nicht zu übersehen. Mit heller Fassade und markantem Dach hebt sie sich ab, vom Dunkel des Porphyr und dem Grün der Bäume. Kunsthistoriker schwärmen von ihr, weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei, Städte, Wanderungen

Gartenräume Sachsen-Anhalt – Parks in Aschersleben

Posted on27. Mai 201531. Dezember 2018Hinterlasse einen Kommentar

Einen Ausflug nach Aschersleben hatte ich eigentlich nicht geplant. Der Zufall hat mich für einen Tag dorthin geführt und ich war überrascht, wie schön die älteste Stadt Sachsen-Anhalts ist. Aschersleben führt seine Besucher auf drei touristischen Routen zu den schönsten weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteStädte

Geocaching im Oberharz – Blaues Schleifchen für die Owner

Posted on18. Mai 20151. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Mit diesem Beitrag möchte ich Danke sagen, für die schönen Caches am Rande der Wanderwege im Oberharz. Ihr, liebe Owner des Harzes, habt unseren Kurzurlaub in Altenau noch unterhaltsamer gestaltet, als es die Berge und Wälder sonst immer getan haben. weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching

Gipfelkreuz Zugspitze

3 Tage auf dem Weg zur Zugspitze – Deutschlands höchsten Berg

Posted on6. Mai 201514. August 20193 Kommentare

Start in Grainau – Ortsteil Hammersbach Eines Morgens 11.00 Uhr im Zugspitzdorf Grainau. Am Parkplatz des Ortsteiles Hammersbach treffe ich mich mit meinen Wanderfreunden. Gemeinsam wollen wir auf die Zugspitze wandern. Wir schultern die Rucksäcke, die mit allem Nötigen und weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteWanderungen

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

Neueste Beiträge

  • Tag 4 am Elberadweg – von Boizenburg bis Schnakenburg
  • Tag 3 der Elberadweg-Tour von Hamburg bis Boizenburg
  • Tag 2 der Elberadweg-Tour – von Otterndorf bis Hamburg
  • Radtour auf dem Elberadweg – 1. Etappe Cuxhaven nach Otterndorf
  • Vorbereitung: Radwanderung nördlicher Elberadweg

Archive

Kategorien

Sidebar

Copyright © 2022 Heidinka-unterwegs. All Rights Reserved.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Affiliate
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok