Menü

Heidinka-unterwegs

Berichte über Reisen, Ausflüge, Wanderungen und Radtouren

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Affiliate
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
Suchen
Landschaft

Schlagwort: Wanderungen

Wie ist das mit dem Nacktwandern und Nacktwanderwegen?

Posted on11. August 20151. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Was schreibt ein Reiseblocker, wenn im Mittelpunkt des Projektes txt das Wort „nackt“ steht. Spontan fiel mir dazu Nacktwandern ein, nicht das ich das tun würde – nein. Aber ich habe natürlich schon von extra ausgewiesenen Nacktwanderwegen gehört und gelesen, weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei, Wanderungen

Camping im Geiseltal, Geocaching in Mücheln

Posted on3. August 201531. Dezember 20182 Kommentare

Es war mal wieder Zeit für einen Besuch im Geiseltal, also haben wir das Zelt auf dem Campingplatz am Geiseltalsee aufgeschlagen. Seit dem vergangenen Jahr hat sich viel getan im Geiseltalsee-Camp auf der Halbinsel Stöbnitz, weitere Toilettenhäuschen und Duschen sind weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteCamping, Geocaching, Städte, Wanderungen

Die Doppelkapelle hoch über Landsberg bei Halle

Posted on22. Juni 201514. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

Egal, aus welcher Himmelsrichtung man nach Landsberg im Saalekreis fährt, die romanische Doppelkapelle ist nicht zu übersehen. Mit heller Fassade und markantem Dach hebt sie sich ab, vom Dunkel des Porphyr und dem Grün der Bäume. Kunsthistoriker schwärmen von ihr, weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei, Städte, Wanderungen

Gipfelkreuz Zugspitze

3 Tage auf dem Weg zur Zugspitze – Deutschlands höchsten Berg

Posted on6. Mai 201514. August 20193 Kommentare

Start in Grainau – Ortsteil Hammersbach Eines Morgens 11.00 Uhr im Zugspitzdorf Grainau. Am Parkplatz des Ortsteiles Hammersbach treffe ich mich mit meinen Wanderfreunden. Gemeinsam wollen wir auf die Zugspitze wandern. Wir schultern die Rucksäcke, die mit allem Nötigen und weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteWanderungen

Ein Multi-Cache und Landschaftskunst an der Goitzsche

Posted on5. Februar 20151. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Ein neuer Multi-Cache lockte uns am Wochenende auf die Halbinsel Pouch bei Bitterfeld. Auf einem dieser Hügel sollte die Dose versteckt sein – nur auf welchem. Eisige Kälte hielt die sonst lockere Erde fest, so ließ es sich gut klettern. weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching, Wanderungen

Das Navi IBEX 32 von Falk und ich

Posted on22. Januar 20151. Januar 20194 Kommentare

Vor einigen Wochen bekam ich das IBEX 32 von Falk für einen Langzeittest. Erste Erfahrungen mit diesem Navigationsgerät hatte ich ja auf der Hobbymesse in Leipzig gemacht und im Post geschildert. Für ein Outdoor-Navigationsgerät interessiere ich mich erst, seit ich weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching, gesponsert, Wanderungen

Warum ich nicht vom Hochgrat zum Mittagberg wanderte

Posted on15. Januar 20151. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Das erste Wort zum Projekt txt heißt Gratwanderung – ich las das Wort und dachte spontan an Hochgrat und Mittagberg und den Grat der beide verbindet. Doch was soll ich darüber schreiben? Diesen schmalen Pfad auf der Nagelfluhkette bin ich weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteAllerlei, Wanderungen

Geocacher treffen sich zum Frühstück auf den Brocken

Posted on27. Dezember 20141. Januar 20192 Kommentare

4. Advent 2014 in Deutschland. Bereits in den Nachtstunden machen sich Geocacher aus vielen Landesteilen auf den Weg zum Brocken. Sie wollen am „2. Brockenfrühstück“ teilnehmen und gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Plateau erleben. Wir sind auch dabei. Schon am weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching, Wanderungen

Ein Streifzug durch die Mauern der Burgruine Hohnstein im Südharz

Posted on5. November 201414. August 20193 Kommentare

Der Eingang zum Areal der Burgruine Hohnstein im Südharz Die Burgruine Hohnstein ist eines der spannenden Ausflugsziele im Südharz. An einem sonnigen Oktobertag zogen wir los, die ehemalige Festung zu erkunden. Es sollte keine lange Wanderung werden, deshalb fuhren wir weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteWanderungen

Kreative Geocaches in Antonsthal bei Schwarzenberg

Posted on8. September 20145. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Sonnig und mit einem leckeren Frühstück beginnt unser Urlaubstag im Erzgebirge. Die Prognosen versprechen schönes Wanderwetter rund um Schwarzenberg, also schnüren wir die Schuhe, schultern den Rucksack und ziehen los. Natürlich haben wir auch unsere Cacher-Ausrüstung dabei. In Antonsthal, hat weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteGeocaching, Wanderungen

Kriebstein – Talsperre, Stausee und Burg

Posted on2. Juli 201414. August 2019Hinterlasse einen Kommentar

Lange schon stand ein Camping-Wochenende an der Kriebstein-Talsperre auf meiner Ausflugs-Wunschliste. Als wir dann endlich dorthin unterwegs waren, nahmen wir das graue, kühle Wetter aus dem heimischen Halle mit. Regenjacken, Zeltheizung, viel Bewegung und gute Laune halfen darüber hinweg. Schnell weiterlesen…

KategorienAllgemein, WandernSchlagworteBurg, Camping, Wanderungen

Unterwegs auf den Pyramiden im Mansfelder Land

Posted on16. Juni 201419. Januar 20191 Kommentar

In der Region um Sangerhausen und Eisleben ragen spitze Abraumhalden in den Himmel. Schon von Halle an der Saale aus sind die künstlichen, kahlen Berge zu sehen. Wegen ihrer Form werden die Kegelhalden auch Pyramiden des Mansfelder Landes genannt. Unterwegs weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteWanderungen

Unterwegs auf dem Grund des Meeres – Wandern zur Insel

Posted on6. Juni 201419. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Mein Blog ist heute bei der Blogparade, von Hinnerk Weiler und seinem Segel-Blog unterwegs, die er anlässlich des Weltozeantages, dem 8. Juni veranstaltet. Bei diesem Thema fühle ich mich sofort an den letzten Sommer erinnert, speziell an die schönen Urlaubstage in Ostfriesland. weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteWanderungen

Unterwegs im Harz auf der Teufelsmauer – vom Sandlauf zum Großvaterfelsen

Posted on6. Juni 201419. Januar 2019Hinterlasse einen Kommentar

Am Sportplatz in Timmenrode steht das Auto gut, während wir auf der Teufelsmauer unterwegs sind. Unser Abenteuer beginnt ganz unspektakulär am Sandlauf. Feiner Abrieb von der Sandsteinmauer sammelt sich hier zu einer großen Sandkiste mitten im Wald. Wir sind gut weiterlesen…

KategorienAllgemeinSchlagworteWanderungen

Neueste Beiträge

  • Tag 4 am Elberadweg – von Boizenburg bis Schnakenburg
  • Tag 3 der Elberadweg-Tour von Hamburg bis Boizenburg
  • Tag 2 der Elberadweg-Tour – von Otterndorf bis Hamburg
  • Radtour auf dem Elberadweg – 1. Etappe Cuxhaven nach Otterndorf
  • Vorbereitung: Radwanderung nördlicher Elberadweg

Archive

Kategorien

Sidebar

Copyright © 2022 Heidinka-unterwegs. All Rights Reserved.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Affiliate
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über mich
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok