Vor einigen Tagen war ich mit dem Zug von Neustrelitz nach Halle unterwegs, die Strecke führt durch Berlin
Nun war ich schon lange nicht mehr in der
Hauptstadt – Grund genug einen Zwischenstopp einzulegen. Da ich den Berliner
Hauptbahnhof und das neue Regierungsviertel überhaupt noch nicht kannte, bin
ich genau dort ausgestiegen.
Hauptstadt – Grund genug einen Zwischenstopp einzulegen. Da ich den Berliner
Hauptbahnhof und das neue Regierungsviertel überhaupt noch nicht kannte, bin
ich genau dort ausgestiegen.
Es ist schon gigantisch, was dort entstanden ist, dabei scheint die Baustelle kein Ende zu nehmen.
Leider war das Wetter nicht so toll, deshalb verschob ich
die Schifffahrt auf ein anderes mal. Mehrmals täglich starten die Schiffe der
Reederei Riedel vom Anleger am Hauptbahnhof zu einer „Stadtkernfahrt“.
die Schifffahrt auf ein anderes mal. Mehrmals täglich starten die Schiffe der
Reederei Riedel vom Anleger am Hauptbahnhof zu einer „Stadtkernfahrt“.
Fahrpreis (Anfang Mai 2014): 11,50 Euro
Statt dessen hab ich mir das Bundeskanzleramt angesehen,
ganz oben im siebten Stock hat Angela Merkel ihr Büro.
ganz oben im siebten Stock hat Angela Merkel ihr Büro.
Der große Komplex auch viel Glas, Stahl und Beton wird oft
gelobt weil er so leicht und transparent wirkt. Mich begeistert das Gebäude
allerdings nicht wirklich, hab ja auch keine Ahnung von moderner Architektur.
gelobt weil er so leicht und transparent wirkt. Mich begeistert das Gebäude
allerdings nicht wirklich, hab ja auch keine Ahnung von moderner Architektur.
Von vorn ist die Quadriga auf dem Brandenburger Tor ja oft
zu sehen, deshalb zeige ich die hintere Seite.
zu sehen, deshalb zeige ich die hintere Seite.
Ein Foto vom Gebäude des Reichstags gehört natürlich auch
dazu. Dachterrasse und Glaskuppel sind öffentlich zugänglich, die
Aussichtsplattform der Kuppel verspricht einen tollen Blick über Berlin.
dazu. Dachterrasse und Glaskuppel sind öffentlich zugänglich, die
Aussichtsplattform der Kuppel verspricht einen tollen Blick über Berlin.
Dieser kurze Aufenthalt in der Hauptstadt macht Lust auf ein Berlin-Wochenende. Vielleicht, sofern ich ein günstiges Hotelzimmer in Berlin finde, kann ich noch in diesem Herbst einen Trip in die Hauptstadt machen. Für solche Städtetouren nehme ich übrigens gern ein Fahrrad mit. Da hab ich eine größere Reichweite und werde nicht so schnell “Pflastermüde”.
Vielen Dank für deinen Kommentar auf meinem Blog.
So habe ich jetzt einmal etwas hier gestöbert. Berlin hat doch einiges zu entdecken, ich finde ja auch die East Side Gallery ganz toll und bin da dieses Jahr das erste mal lang spaziert.
Um deine Frage zu beantworten auf meinem Blog ist der Artikel zur Harry Potter Studio Tour jetzt auch online:
http://www.reisen-info.eu/harry-potter-studio-tour-3063/