Bereits während der Hobby-Messe in Leipzig durfte ich mit einem Navigationsgerät von Falk-Outdoor Probecachen. Nun brachte mir der Postbote ein Falk-GPS-Gerät für einen Langzeittest ins Haus. Das Paket kam gerade zur richtigen Zeit, denn ich bereite mich auf eine Bloggerreise ins Breisgau vor. Bei dieser Tour kann ich das IBEX 32 sicher gut gebrauchen.
Die Reisehummel, Spezialist für Kurzreisen, hat für Schatzi und mich ein Zimmer im Leiselheimer Hof im Kaiserstuhl gebucht. Mein Teil bei dieser Kooperation werden ehrliche, ungeschminkte Reiseberichte sein.
Diese Fahrt führt uns in unbekanntes Gebiet. Natürlich haben wir uns im Internet ein wenig belesen und sind nun voller Neugier auf das kleine Gebirge, das als wärmste Region Deutschlands gilt. Wetterprognosen kündigen für unseren Reisezeitraum durchschnittliche 10 Grad und etwas Regen an. Also packen wir regenfeste warme Kleidung ein, die Wanderschuhe sind ja gut imprägniert.
Leiselheim, unser Zielort, ist ein Ortsteil von Sasbach am Kaiserstuhl und liegt im Breisgau, rund 700 Kilometer von unserer Heimatstadt Halle (Saale) entfernt. Freiburg im Breisgau, Basel und der Rhein – wir wollen natürlich so viel wie möglich sehen an den drei Urlaubstagen.
Außerdem hofft die Geocacher-Seele in uns auf ein Schweizer und ein französisches Souvenir. Leiselheim und der Kaiserstuhl liegen ja im Dreiländereck Frankreich-Schweiz-Deutschland. Da das GPS-Gerät von Falk noch rechtzeitig kam, konnten wir es noch mit einer langen Liste möglicher Caches füttern.
Anlässlich dieses Kurztrips haben wir uns noch eine neue Kamera geleistet. Schließlich möchten wir alle Eindrücke nicht nur in Worten, sondern auch in beeindruckenden Bildern festhalten.
Oh, da bin ich auf einen bericht gespannt. So neue Dinge und orte zu entdecken muss doch toll sein 🙂 Muss nicht, ist aber – ich kenne das auch und es macht irre viel Spaß 🙂 Wünsche euch viel Vergnügen 🙂
LG
Manu
Danke Manu, hier kannst du den Bericht nachlesen:
http://heidinka-unterwegs.blogspot.de/2014/11/kurzurlaub-im-breisgau-drei-tage-im.html
viele Grüße